Digitales & Technologie

03. May 2023

Digitales Dokumentenmanagement (DMS) in der Immobilienwirtschaft: Effizienz und Transparenz

In der Immobilienwirtschaft geht es oft um große Datenmengen, die verarbeitet werden müssen. Neben Stammdaten gilt dies insbesondere für die Dokumentation von Immobilienkäufen ...

weiterlesen
Digitales & Technologie

01. Mar 2023

Die Frage ist nicht mehr, ob man digitalisiert, sondern was und wie

Wie in allen Lebens- und Wirtschaftsbereichen werden auch in der Immobilienbranche zunehmend mehr Aufgaben und Prozesse digital abgebildet. Immobilienunternehmen, Makler, Portale, ...

weiterlesen
Digitales & Technologie

01. Feb 2023

Die Prozessvielfalt mit digitalem Dokumentenmanagement

Insbesondere in der Immobilienwirtschaft gibt es viele unterschiedliche Aufgaben und Prozesse, die im Alltag umgesetzt werden müssen. Mit einem digitalen Dokumentenmanagement-Syst ...

weiterlesen
Digitales & Technologie

26. Oct 2022

Blockchain: Smart Contracts & Datensicherheit für die Immobilienwirtschaft 

Die sichere Speicherung und Übermittlung von sensiblen Daten, Dokumenten und Verträgen ist ein, mit der fortschreitenden Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft, wichtiges Th ...

weiterlesen
Digitales & Technologie

17. Aug 2022

Best Practice - Digitale Rechnungsverarbeitung in der Immobilienwirtschaft

17. Aug 2022

Der Begriff Best Practice ist laut Definition ein Synonym für Erfolgsmethode, Erfolgsmodell oder Erfolgsrezept - stammt aus der angloamerikanischen Betriebswirtschaftslehre und bezeichnet bewährte, optimale bzw. vorbildliche Methoden, Prozesse oder Vorgehensweisen im Unternehmen. Mit einem standardisierten Prozess für die Rechnungsverarbeitung mit dem digitalen Dokumentenmanagement-System DocuWare haben wir einen solchen Best Practice für die Immobilienwirtschaft geschaffen. Mitunter nicht der einzige Grund, warum es höchste Zeit ist, über die Einführung eines digitalen Dokumentenmanagement-Systems nachzudenken – aber ein Guter. Denn eine Lösung für digitales Dokumentenmanagement optimiert die tägliche Arbeit in jedem Unternehmen. 

weiterlesen
Digitales & Technologie

15. Jun 2022

Der “Plattformgedanke”: Das immobilienwirtschaftliche ERP-System & die Integration von Speziallösungen

15. Jun 2022

Die internen sowie externen Anforderungen an die Arbeitsweisen, Prozesse und Services im Immobilienmanagement sind mit der Zeit gewachsen. Die bloße Instandhaltung einer Immobilie oder das Anfertigen und Versenden der Betriebskostenabrechnung genügt heute weder Eigentümern*innen oder Investoren*innen noch Mietern*innen. Mithilfe von ERP-Systemen für das Immobilienmanagement können umfangreiche immobilienwirtschaftliche Prozesse daher schon lange digital - und somit schneller und zu einem großen Teil automatisiert - abgebildet werden. Um den gestiegenen Erwartungen aber gerecht zu werden, gibt es heute Möglichkeiten, den Umfang einer immobilienwirtschaftlichen Softwarelösung mithilfe spezialisierter Tools zu erweitern. Viele moderne Anforderungen können so schnell und unkompliziert über ein System abgebildet werden - das genutzte immobilienwirtschaftliche ERP-System dient hier als Herzstück oder vielleicht besser ausgedrückt als “Plattform” der Systemstruktur, das neben der eigenen Weiterentwicklung um moderne Prozesse oder der Erweiterung um spezialisierte Module auch die Integration spezialisierter Lösungen anderer Anbieter ermöglicht und bei dem alle Fäden zusammenlaufen. 

weiterlesen
Blog abonnieren

Nutzen Sie unseren Abo-Services und wir informieren Sie kostenlos per E-Mail, sobald ein neuer Blogbeitrag veröffentlicht wurde.

Digitales & Technologie

16. Mar 2022

Die Weiterentwicklung von Software - Erfolgsfaktor für die Immobilienwirtschaft

16. Mar 2022

Von der Wohnungswirtschaft über die gewerbliche Immobilienwirtschaft bis hin zum Corporate-Real-Estate-Management (CREM) – in der gesamten Immobilienbranche ist der Einsatz einer immobilienwirtschaftlichen Softwarelösung nicht mehr wegzudenken. Sie sorgt mit der Automatisierung regelmäßig wiederkehrender Aufgaben für mehr Effizienz und gleichzeitig für mehr Transparenz sowie die Kontrolle nahezu aller Prozesse und agiert als zentrales digitales Nervensystem von Immobilienunternehmen. Die Weiterentwicklung und dynamische Anpassung einer Software und der mit ihr abbildbaren Arbeitsprozesse an den aktuellen individuellen Bedarf von Immobilienunternehmen wird dabei immer mehr zu einem wichtigen Faktor, um zukunftssicher die sich fortlaufend ändernden Anforderungen im Immobiliensektor zu meistern. Denn können Systeme aktuelle Anforderungen nicht oder nicht mehr abbilden, bekommen Unternehmen die Folgen schnell zu spüren - mehrere Gründe sprechen dann für einen Softwarewechsel. 

weiterlesen
Digitales & Technologie

02. Mar 2022

Automatische, digitale Rechnungsbearbeitung in der Immobilienwirtschaft

02. Mar 2022

Im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung entwickeln und verbessern die Unternehmen der Immobilienwirtschaft ihre Prozesse zunehmend. Die Automatisierung vieler Arbeitsschritte mithilfe von Softwarelösungen für das Immobilienmanagement verschafft den Mitarbeitern von Unternehmen der Branche heute Arbeitserleichterung und Zeit, die sie wiederum sinnvoll für andere Aufgaben des Verwalteralltags nutzen können. Die Automatisierung von Prozessen lässt sich vielerorts jedoch entscheiden ausbauen - wieso also nicht z. B. auch aufwendige Aufgaben, wie zum Beispiel die Rechnungsverarbeitung automatisieren und dadurch sowohl Zeit als auch Kosten sparen? Dank moderner Lösungen für digitales Dokumentenmanagement, die tief in eine immobilienwirtschaftliche Verwaltungssoftware integrierbar sind, ist genau das möglich. Wie sich die Rechnungsverarbeitung bestmöglich automatisieren lässt und worin dabei das große Potenzial liegt, lesen Sie in diesem Beitrag.

weiterlesen
Digitales & Technologie

09. Feb 2022

Systemisches digitales Immobilienmanagement

09. Feb 2022

Ein entscheidender Mehrwert für das Immobilienmanagement ergibt sich heute erst mit der umfassenden Nutzung von Software für die optimale Betreuung von Mietern sie die effektive Verwaltung von Gebäuden über den gesamten Lebenszyklus. Mit zunehmend mehr digitalen Instrumenten entstehen umfangreiche Möglichkeiten für die Immobilienwirtschaft. Diese Tools zu bündeln und als ganzheitliche Lösung unter einem Dach zu verbinden, wird zu einem entscheidenden Faktor, um die Vielfältigkeit der immobilienwirtschaftlichen Aufgaben abzubilden.

weiterlesen