a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
ABC des Immobilienmanagements

01. Jun 2023

B wie Baugenehmigung

Der Begriff Baugenehmigung beschreibt eine Bescheinigung der Bauaufsichtsbehörde, dass ein Bauvorhaben den öffentlich-rechtlichen Vorgaben entspricht. Sie ist bei den meisten Ne ...

weiterlesen
ABC des Immobilienmanagements

25. May 2023

A wie Akquise oder Akquisition

Die Akquisition bedeutet "Kundenwerbung". Der umgangssprachliche Begriff dafür ist Akquise. In der Immobilienbranche bezeichnet Akquisition den Immobilieneinkauf bzw. das Einwerbe ...

weiterlesen
ABC des Immobilienmanagements

04. May 2023

Z wie Zeitmietvertrag

Der Begriff Zeitmietvertrag beschreibt einen Mitvertrag für ein Mietverhältnis, das auf eine bestimmte Zeit befristet ist. Zu unterscheiden ist hier zwischen einem Mietvertrag, d ...

weiterlesen
ABC des Immobilienmanagements

27. Apr 2023

W wie Wirtschaftlichkeitsgebot (Betriebskosten)

Der Begriff Wirtschaftlichkeitsgebot beschreibt die Regelung, nach der Vermieter*innen Einkäufe zu überhöhten Preisen vermeiden müssen. Nicht nur im preisgebundenen Wohnungsbau ...

weiterlesen
<br />
<b>Notice</b>:  Array to string conversion in <b>/var/www/vhosts/crem-solutions.de/httpdocs/CREMSOLUTIONS/crem-solutions.de/wp-content/themes/flynt-v1.4.0/vendor/twig/twig/src/Environment.php(418) : eval()'d code</b> on line <b>106</b><br />
Array
ABC des Immobilienmanagements

20. Apr 2023

V wie Verteilungsschlüssel (Wohnungseigentum)

20. Apr 2023

Der Begriff Verteilungsschlüssel ist Bestandteil des WEG-Rechts. Er beschreibt die Verteilung von Lasten und Kosten für die Verwaltung des ge­mein­schaft­lichen Eigentums, seiner Instandhaltung und Instandsetzung, des gemeinschaftlichen Gebrauchs und der sonstigen Verwal­tung.

weiterlesen
<br />
<b>Notice</b>:  Array to string conversion in <b>/var/www/vhosts/crem-solutions.de/httpdocs/CREMSOLUTIONS/crem-solutions.de/wp-content/themes/flynt-v1.4.0/vendor/twig/twig/src/Environment.php(418) : eval()'d code</b> on line <b>106</b><br />
Array
ABC des Immobilienmanagements

13. Apr 2023

U wie Umsatzmiete

13. Apr 2023

Der Begriff Umsatzmiete beschreibt eine Form der Mietzahlungen für Gewerbeimmobilien. Bei der Vermietung von Geschäftsräumen kann eine umsatzabhängige Miete vereinbart werden.

weiterlesen
Blog abonnieren

Nutzen Sie unseren Abo-Services und wir informieren Sie kostenlos per E-Mail, sobald ein neuer Blogbeitrag veröffentlicht wurde.

<br />
<b>Notice</b>:  Array to string conversion in <b>/var/www/vhosts/crem-solutions.de/httpdocs/CREMSOLUTIONS/crem-solutions.de/wp-content/themes/flynt-v1.4.0/vendor/twig/twig/src/Environment.php(418) : eval()'d code</b> on line <b>106</b><br />
Array
ABC des Immobilienmanagements

06. Apr 2023

T wie Teileigentum

06. Apr 2023

Der Begriff Teileigentum ist nach § 1 Abs. 3 Wohnungseigentumsgesetz (WEG) als das Sondereigentum an nicht zu Wohnzwecken dienenden Räumen eines Gebäudes definiert. Es entsteht durch eine Teilungserklärung oder einen Teilungsvertrag. Ausdrücklich ausgeschlossen ist gemäß gesetzlicher Regelung die Nutzung für Wohnzwecke.

weiterlesen
<br />
<b>Notice</b>:  Array to string conversion in <b>/var/www/vhosts/crem-solutions.de/httpdocs/CREMSOLUTIONS/crem-solutions.de/wp-content/themes/flynt-v1.4.0/vendor/twig/twig/src/Environment.php(418) : eval()'d code</b> on line <b>106</b><br />
Array
ABC des Immobilienmanagements

30. Mar 2023

S wie Sachwertverfahren

30. Mar 2023

Der Begriff Sachwert beschreibt den Gebrauchswert einer Immobilie oder eines Grundstücks unabhängig von Entwicklungen auf dem Markt. Mithilfe des Sachwertverfahrens wird dieser Sachwert ermittelt. Es beschreibt somit ein Verfahren zur Wertermittlung von Immobilien und ist in Deutschland durch die §§ 35 bis 39 ImmoWertV geregelt.

weiterlesen
<br />
<b>Notice</b>:  Array to string conversion in <b>/var/www/vhosts/crem-solutions.de/httpdocs/CREMSOLUTIONS/crem-solutions.de/wp-content/themes/flynt-v1.4.0/vendor/twig/twig/src/Environment.php(418) : eval()'d code</b> on line <b>106</b><br />
Array
ABC des Immobilienmanagements

23. Mar 2023

R wie Rendite in der Immobilienwirtschaft

23. Mar 2023

Der Begriff Rendite beschreibt grundsätzlich das Verhältnis, das sich aus der Höhe des Ertrags und des eingesetzten Kapitals ergibt. Gewissermaßen handelt es sich hierbei um die effektive Verzinsung, also den Gewinn nach Abzug aller Kosten und Gebühren. Die Rendite wird in Prozent angegeben, was sie vergleichbar macht. Für viele Formen von Geldanlage stellt sie daher ein wichtiges Kriterium zur Bewertung des Risikos dar. Mit Bezug auf Immobilien als Kapitalanlage stellt die Rendite eine der wichtigsten Kennziffern dar.

weiterlesen