a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
ABC des Immobilienmanagements

16. Oct 2025

Das ABC des Immobilienmanagement - O wie Objektbewertung

Der Begriff Objektbewertung ist ein zentraler Bestandteil der Immobilienwirtschaft und dient der Ermittlung des aktuellen Markt- oder Verkehrswerts einer Immobilie. Sie bildet die ...

weiterlesen
ABC des Immobilienmanagements

16. Jan 2025

Das ABC des Immobilienmanagement - O wie Objektmanagement

Der Begriff Objektmanagement beschreibt sämtliche Aufgaben, die mit dem operativen Betrieb und der Verwaltung einer Immobilie verbunden sind. Ziel des Objektmanagements ist es, de ...

weiterlesen
ABC des Immobilienmanagements

10. May 2024

Das ABC des Immobilienmanagement - O wie Open Office oder Open Space Office

Hinter dem Begriff Open Office (oder auch Open Space Office) verbirgt sich ein innovatives Bürokonzept, auf das immer mehr Firmen von Start-ups bis zu großen Konzernen setzen. Ty ...

weiterlesen
ABC des Immobilienmanagements

23. Feb 2023

O wie Objektrendite

Der Begriff Objektrendite beschreibt eine aus der Immobilienwirtschaft stammende Kennziffer, die das Verhältnis vom Reinertrag zu den Anschaffungskosten einer Immobilie darstellt. ...

weiterlesen
ABC des Immobilienmanagements

28. Jul 2022

Das ABC des Immobilienmanagement - O wie Optionsvertrag

28. Jul 2022

Der Begriff Optionsvertrag beschreibt eine Vertragsart. Ein Optionsvertrag kann unterschiedliche Funktionen erfüllen, stellt jedoch als Vertragsart eine Art Vorvertrag dar. Hierbei versteht man nach der Optionsvertrag Definition darunter ein verpflichtendes Geschäft, das sich erst durch den Abschluss eines Hauptvertrages erfüllt. In der Praxis findet der Optionsvertrag insbesondere bei Immobiliengeschäften Anwendung. Sobald beispielsweise ein potentieller Käufer, an einer Immobilie interessiert ist, möchte er natürlich verhindern, dass der Verkäufer die Immobilie anderweitig verkauft. Wenn eine solche Situation zu befürchten ist, gibt es die Möglichkeit, dass beide einen Optionsvertrag erstellen. Dieser verpflichtet eine Partei dazu, in einem vereinbarten Zeitabschnitt das Objekt zu kaufen oder zu verkaufen. Sobald der Vertrag ausläuft, kann der Verkäufer einen anderen Käufer finden - solange bleibt die Immobilie reserviert.

weiterlesen
Array
ABC des Immobilienmanagements

20. Jan 2022

O wie Objektanalyse

20. Jan 2022

Der Begriff Objektanalyse beschreibt die Beurteilung einer Immobilie, um ihren Verkehrswert zu ermitteln. Objektanalysen werden vor allem für gewerbliche Immobilien eingesetzt und sind ausführliche Untersuchungen der Lage und Beschaffenheit einer Immobilie und dienen in erster Linie dazu, den Marktwert des Gebäudes zu ermitteln.

weiterlesen
Array
ABC des Immobilienmanagements

15. Jul 2021

Das ABC des Immobilienmanagement - O wie "Ordnungsgemäße Verwaltung"

15. Jul 2021

Der Begriff der "ordnungsmäßigen Verwaltung" ist gesetzlich nicht exakt definiert. Jeder Wohnungseigentümer einer Wohnungseigentümergemeinschaft kann jedoch eine ordnungsgemäße Verwaltung der Wohnungseigentumsanlage verlangen. § 21 Abs. IV WEG versteht unter ordnungsgemäßer Verwaltung eine „Verwaltung, die den Vereinbarungen und Beschlüssen und, soweit solche nicht bestehen, dem Interesse der Gesamtheit der Wohnungseigentümer nach billigem Ermessen entspricht“. 

weiterlesen
Array
ABC des Immobilienmanagements

29. May 2019

Das ABC des Immobilienmanagement - O wie Optionsrecht (Mietvertrag)

29. May 2019

Der Begriff Optionsrecht beschreibt eine Vereinbarung im Mietvertrag zwischen Vermieter und Mieter. Man unterscheidet zwei Arten von Optionen. Die Begründungsoption berechtigt die begünstigte Vertragspartei ein bestimmtes Mietverhältnis (erstmalig) in Kraft zu setzen. Die Verlängerungsoption berechtigt die begünstigte Vertragspartei, durch einseitige Erklärung das Vertragsverhältnis zu verlängern.

weiterlesen