a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z
ABC des Immobilienmanagements

05. Jun 2025

Das ABC des Immobilienmanagement - E wie Eigenbedarf

Der Begriff Eigenbedarf ist ein juristisch definierter Kündigungsgrund im deutschen Mietrecht, der es Vermieter*innen erlaubt, ein bestehendes Mietverhältnis zu beenden, wenn sie d ...

weiterlesen
ABC des Immobilienmanagements

30. Aug 2024

Das ABC des Immobilienmanagement - E wie Erbpacht

Der Begriff Erbpacht, auch als Erbbaurecht bezeichnet, beschreibt ein im deutschen Immobilienrecht verankertes langfristiges Nutzungsrecht an einem Grundstück. Anstelle eines Kau ...

weiterlesen
ABC des Immobilienmanagements

08. Feb 2024

Energiemanagement

Der Begriff Energiemanagement beschreibt die Kombination von Maßnahmen, die für eine benötigte Leistung einen minimalen Energieeinsatz sicherstellen. Für Unternehmen bezieht es sic ...

weiterlesen
ABC des Immobilienmanagements

29. Jun 2023

E wie Eigentümerliste

Die Eigentümerliste beschreibt eine Begrifflichkeit aus der WEG-Verwaltung. Dabei gehört die Erstellung einer aktuellen Eigentümerliste zu den Angelegenheiten einer ordnungsmä/span> ...

weiterlesen
ABC des Immobilienmanagements

17. Nov 2022

Das ABC des Immobilienmanagement - E wie Eigentümergemeinschaft

17. Nov 2022

Mit dem Begriff Eigentümergemeinschaft, auch Wohnungseigentümergemeineschaft (WEG) genannt, bezeichnet die Gemeinschaft aller Eigentümer von Eigentumswohnungen einer Immobilie. Rechtlich gesehen beschreibt sie „die Gesamtheit aller Wohnungseigentümer innerhalb einer Wohneigentumsanlage“, also der Verbund aller Wohnungseigentümer bzw. Eigentümer von Sondereigentum in einem Mehrfamilienhaus.

weiterlesen
ABC des Immobilienmanagements

14. Apr 2022

E wie Expose

14. Apr 2022

Mit dem Begriff Exposé wird in der Immobilienwirtschaft die Immobilienbeschreibung zu einer bestimmten Immobilie bezeichnet. Das Exposé dient so quasi als Visitenkarte der Immobilie, die verkauft oder vermietet werden soll und sollte daher professionell gestaltet sein - es sollte möglichst viele Fragen beantworten, sodass es die passenden Interessenten anspricht.

weiterlesen
ABC des Immobilienmanagements

28. Oct 2021

Das ABC des Immobilienmanagement - E wie Energieausweis

28. Oct 2021

Der Energieausweis ist ein Dokument, das Daten zur Energieeffizienz und zu den anfallenden Energiekosten eines Gebäudes liefern soll. Damit soll der energetische Zustand einer Immobilie bewertet werden und einen Vergleich zwischen Immobilien ermöglichen, den Miet- oder Kaufinteressenten in ihre Miet- oder Kaufentscheidung einfließen lassen können.

weiterlesen
ABC des Immobilienmanagements

04. Mar 2021

Das ABC des Immobilienmanagement - E wie E-Banking

04. Mar 2021

Der Begriff, E-Banking (Electronic Banking) beschreibt beleglos und in elektronischer Form abgewickelte Bankgeschäfte. D. h. er definiert die Ausübung von Bankgeschäften über elektronische Telekommunikationsnetze und unter Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien – also mithilfe von PCs, Smartphones und anderen elektronischen Endgeräten.

weiterlesen
ABC des Immobilienmanagements

12. Sep 2019

Das ABC des Immobilienmanagement - E wie Erschließung

12. Sep 2019

Mit dem Begriff Erschließung wird die Herstellung von Erschließungsanlagen bezeichnet, die eine Voraussetzung für die Bebauung von Grundstücken sind. Die Erschließung umfasst sämtliche bauliche Maßnahmen und rechtliche Regelungen, die notwendig sind, um das spätere Gebäude, bei dessen Fertigstellung ordnungsgemäß nutzen zu können. Die Erschließung ist Aufgabe der Gemeinde, wobei die Durchführung der Erschließung durch eine Satzung geregelt wird.

weiterlesen