Immobilienmanagement

09. Jul 2025

Zukunftsfähige Software für die Immobilienwirtschaft

Die Auswahl einer zukunftsfähigen Software für die Immobilienwirtschaft ist eine zentrale Entscheidung für Unternehmen in der Immobilienwirtschaft und -verwaltung. Denn mit zunehme ...

weiterlesen
ABC des Immobilienmanagements

04. Jul 2025

Das ABC des Immobilienmanagements - I wie Immobilienbewertung

Der Begriff Immobilienbewertung ist ein zentrales Instrument der Immobilienwirtschaft. Sie dient der Ermittlung des aktuellen oder zukünftigen Wertes eines Grundstücks oder einer ...

weiterlesen
Energiemanagement

02. Jul 2025

Digitales Energiemanagement für Immobilien

Angesichts steigender Energiepreise und wachsender regulatorischer Anforderungen wird deutlich: Ohne digitales Energiemanagement lassen sich moderne Immobilienportfolios nicht zuku ...

weiterlesen
ABC des Immobilienmanagements

27. Jun 2025

Das ABC des Immobilienmanagement - H wie haushaltsnahe Dienstleistungen

Haushaltsnahe Dienstleistungen beschreiben Leistungen, die typischerweise im oder rund um den “privaten Haushalt” erbracht werden und in unmittelbarem Zusammenhang mit der lauf ...

weiterlesen
Array
Workplace Management

25. Jun 2025

Workplace Management: Wie Unternehmen moderne Arbeitswelten erfolgreich gestalten

25. Jun 2025

Die Art und Weise, wie wir arbeiten, hat sich in den letzten Jahren radikal verändert. Hybride Modelle, Homeoffice und flexible Arbeitszeiten prägen die heutige Arbeitswelt vielerorts. Unternehmen, die zukunftsfähig bleiben wollen, müssen ihre Büroflächen und -konzepte an diese Entwicklung anpassen. Workplace Management wird dabei zu einem strategischen Faktor – insbesondere im Kontext flexibler Arbeitsweisen und der daraus reultierenden Flächenoptimierung in Büros und ganzen Gebäuden.

weiterlesen
Array
ABC des Immobilienmanagements

19. Jun 2025

Das ABC des Immobilienmanagements - G wie Gebäudeversicherung

19. Jun 2025

Der Begriff Gebäudeversicherung beschreibt ein zentrales Element des Risikomanagements im Immobilienbereich. Die Versicherung schützt Eigentümer und Investoren vor finanziellen Schäden, die durch unvorhergesehene Ereignisse am Gebäude selbst entstehen können. Im Gegensatz zur Hausratversicherung, die den beweglichen Besitz innerhalb der Immobilie absichert, deckt die Gebäudeversicherung Schäden am festen Bestand des Gebäudes ab — also an Wänden, Dächern, Fenstern, Installationen und festen Einbauten. 

weiterlesen
Array
Immobilienmanagement

18. Jun 2025

Automatisierte Übermittlung von Buchungsdaten: Effizienzgewinn für die Immobilienverwaltung

18. Jun 2025

In der Immobilienwirtschaft fallen tagtäglich enorme Datenmengen an: Mietzahlungen, Betriebskostenabrechnungen, Instandhaltungsbuchungen, Eigentümerabrechnungen, Nebenkosten und vieles mehr. Parallel dazu müssen zu jeder Buchung die zugehörigen Belege sauber dokumentiert und archiviert werden. Für Immobilienverwaltungen bedeutet das oft einen erheblichen Aufwand in der Finanzbuchhaltung, insbesondere bei der Übermittlung der Buchungsdaten an die Steuerkanzlei oder die zentrale Buchhaltung.  Genau hier bietet die automatisierte Übermittlung von Buchungsdaten enorme Chancen, um Prozesse zu verschlanken, Fehler zu reduzieren und wertvolle Zeit in der Buchhaltung freizusetzen.

weiterlesen
Array
ABC des Immobilienmanagements

12. Jun 2025

Das ABC des Immobilienmanagement - F wie Fremdverwaltung

12. Jun 2025

Der Begriff fiktive Fremdverwaltung bezeichnet in der Immobilienwirtschaft die Übertragung der operativen Verwaltung einer Immobilie auf einen externen Dienstleister – in der Regel eine professionelle Haus- oder Immobilienverwaltung. Im Gegensatz zur Eigenverwaltung, bei der Eigentümer*innen ihre Liegenschaften selbst managen, beauftragen Investor*innen, Eigentümergemeinschaften oder institutionelle Anleger bei der Fremdverwaltung spezialisierte Dritte, die kaufmännische, technische und rechtliche Aufgaben rund um die Immobilie übernehmen. 

weiterlesen
Array
Digitales & Technologie

11. Jun 2025

KI im Immobilienmanagement Teil 2

11. Jun 2025

Die Digitalisierung der Immobilienwirtschaft schreitet nicht nur auf Verwaltungsebene voran – auch unsere Gebäude selbst werden zunehmend intelligenter. KI im Immobilienmanagement wird dabei zum entscheidenden Hebel, wenn es um Energieeffizienz, Flächenoptimierung und nachhaltiges Gebäudemanagement geht. Während Smart-Home-Lösungen längst Einzug in viele private Haushalte gehalten haben, werden nun auch Büroimmobilien und Gewerbeflächen mit KI-gestützten Systemen ausgestattet, die weit über Lichtsteuerung oder Heizungsregelung hinausgehen.

weiterlesen