24. Apr 2019

Immobilien-Apps II: Drei ausgewählte Apps für die Immobilienwirtschaft

Die Digitalisierung revolutioniert nahezu alle Bereiche unserer Gesellschaft. Auch die Immobilienwirtschaft bildet dabei keine Ausnahme. Digitale Anwendungen werden heute von einer Großzahl der Unternehmen auch dieser Branche genutzt – Softwarelösungen für das Immobilienmanagement z. B. optimieren dabei Arbeitsprozesse in allen Belangen der Verwaltung und führen zur Steigerung der Effizienz. Um mobil arbeiten zu können und von unterwegs auf Daten und Informationen zuzugreifen, werden für die Beteiligten der Branche daher immer mehr auch Immobilien-Apps unerlässlich. Wir möchten Ihnen deshalb mal wieder drei ausgewählte, sinnvolle Applikationen für die Immobilienwirtschaft vorstellen.

Gleich ob Immobilienanbieter, Immobilienverwalter oder Mieter: Die Möglichkeiten, Immobilien einerseits mobil via App zu inserieren oder auf Anfragen und Schadensmeldungen zu reagieren und andererseits Immobilien zu suchen, Schäden zu melden oder aus anderen Gründen Kontakt zur Immobilienverwaltung aufzunehmen werden immer wichtiger.

Denn der Verbreitungsgrad der Technologie mit den heute angebotenen mobilen Kommunikationsmitteln steigert den Erwartungsdruck seitens der Kunden. Sie sind es aus vielen Wirtschaftszweigen gewohnt, Antworten auf Anfragen und Informationen schnell zu erhalten. Wer heute Immobilien sucht, tut dies zuerst via Internet. Wer einen Schaden melden möchte oder eine Frage an die Immobilienverwaltung hat, schreibt meist eine E-Mail oder möchte bestenfalls ein Kundenportal nutzen – und das auf dem Handy oder dem Tablet. Wer Kontakt mit Verwaltern oder Maklern aufnimmt, erwartet immer schnellere Reaktionszeiten und größtmögliche Transparenz. Um diese und andere Ansprüche zu erfüllen, können sich Immobilienunternehmen von verschiedenen Immobilien-Apps unterstützen lassen.

 

Schnelle Reaktionszeit und mehr Effizienz mit mobilen Möglichkeiten

Mobiles Arbeiten wird immer mehr zum unverzichtbaren Element der Kundenbetreuung und trägt so zum Unternehmenserfolg bei. Neben den offensichtlichen Vorteilen eines ortsunabhängigen Zugriffs auf Unternehmensdaten und Anwendungen ergeben sich zahlreiche weitere Nutzen:

  • Beschleunigung von Geschäftsprozessen und Arbeitsabläufen
  • Steigerung der Produktivität durch flexibles Arbeiten
  • Entscheidende Zeit-, Kosten- und Wettbewerbsvorteile
  • Bessere Kundenkommunikation
  • Steigerung von Kundenbindung und Servicequalität

 

3 Immobilien-Apps im Kurzcheck

Im Folgenden stellen wir drei ImmoImmobilien-Apps vor, mit denen Immobilienunternehmen ihre Arbeitsprozesse optimieren und die Zufriedenheit ihrer Kunden steigern können.

  1. casavi: Service- & Kommunikationsplattform
    casavi ist die führende Cloud-Software für digitale Immobilienverwaltung sowie Online-Services rund um die Immobilie. Mit der dazugehörigen App kann man genauso wie mit der Desktopanwendung alle Vorteile der Plattform nutzen. Immobilienunternehmen, Eigentümer und Mieter erhalten einen eigenen Zugang zu ihrem individuellen Kundenportal sowie zur Service-App für die eigene Immobilie. Dies verschafft ihnen Zugriff auf Dokumente, Hausmitteilungen, anstehende Termine, dynamische Formulare zur Schadensmeldung, einen Community-Bereich und vieles mehr.Zielgruppe: Immobilienverwalter, Eigentümer, Mieter
    Plattformen: Erhältlich für iOS und Android
  1. DocuWare-App: Mobiles Dokumentenmanagement
    Die DocuWare-App wurde vom gleichnamigen Lösungsanbieter für Dokumentenmanagement entwickelt, um dem Nutzer die volle Flexibilität beim Zugriff auf seine Dokumente und die dazugehörigen unternehmerischen Workflows zu gewährleisten. Anstehende Aufgaben sind somit auch schnell von unterwegs erledigt. Mobiler Zugriff auf Dokumenten-Workflows, wie die Freigabe eingehender Rechnungen, ist genauso möglich wie eine Recherche im Dokumenten-Pool. Dabei hat man immer eine zentrale Übersicht über Suchdialoge und Listen.Zielgruppe: Projektentwickler, Immobilienverwalter
    Plattformen: Erhältlich für iOS und Android
  1. immoviewer: 360°-Immobilienrundgänge per App erstellen
    Mit der immoviewer-App erstellt man virtuelle Rundgänge und Online-Besichtigungen mit dem Smartphone – schnell, effizient und professionell. Mit der App bringen Immobilienunternehmen ihre Anzeigen sowie Exposés auf ein neues Niveau und begeistern sowohl Eigentümer als auch Interessenten mit virtuellen Rundgängen und Online-Besichtigungen.Innerhalb von wenigen Minuten können mit der App 360°-Rundgänge kompletterImmobilien erstellt werden, ohne dass ein PC benötigt wird. Dabei lassen sich Räume umbenennen sowie hinzufügen und durch das Setzen von Klickpunkten kann der Immobilieninteressent eine Immobilie virtuell besichtigen – alles mit wenigen Klicks innerhalb der App. Bereits erstellte Rundgänge können ebenfalls mithilfe der App organisiert und nachträglich bearbeitet werden. Die immoviewer-App unterstützt eine Vielzahl von gängigen 360°-Kameras – man kann aber auch die Smartphone-Kamera zur Erstellung von 360°-Panoramafotos nutzen oder Sie integrieren 360°-Bilder aus Ihrem Album in den Rundgang.Ein Tutorial zum Erstellen eines virtuellen Rundgangs ist in der App abrufbar. Für die Nutzung der App ist nur ein Kundenkonto auf der immoviewer-Website erforderlich.

    Zielgruppe: Projektentwickler, Immobilienverwalter, Immobilienmakler
    Plattformen: Erhältlich für iOS und Android

 

Schneller und einfacher arbeiten mit Immobilien-Apps

Als spezialisierte Lösungen vereinfachen und optimieren die mobilen Apps einzelne Prozesse auf sämtlichen Ebenen im Alltag von Immobilienverwaltern, Maklern und Mietern. Als umfassende Lösung für Immobilienunternehmen ist eine Software für das Immobilienmanagement jedoch unverzichtbar. Das Abbilden umfangreicher, zusammenhängender Prozesse schafft nur ein derartiges System, in welches die angrenzenden Speziallösungen und Apps integrierbar sind.

Apps sind also hervorragend dazu geeignet, kleinere, klar definierte Aufgaben mobil und schnell zu erledigen. Für das Management sämtlicher kaufmännischer oder technischer Prozesse von Immobilienunternehmen mit differenzierten Immobilienbeständen empfehlen sich komplexe Softwarelösungen wie iX-Haus und iX-Haus plus IHS von Crem Solutions. Fordern Sie jetzt Ihr Infomaterial an.

 

Foto: Yura Fresh auf Unsplash

Weitere Artikel

Unser Kundenmagazin
- das „Magaxin“

Die neuste Ausgabe jetzt direkt herunterladen. Schauen Sie sich auch gerne unsere älteren Ausgaben an.

Hier direkt zum Downloadbereich:

Zum Magaxin

Unser Newsletter

Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten über CREM SOLUTIONS, unsere Produkte und unsere Services.

Kontakt

Sie sind interessiert und möchten mehr erfahren?

Melden Sie sich gerne.

Kontakt aufnehmen