Der Fachkräftemangel in der Immobilienverwaltung zählt mitunter zu den größten Herausforderungen der Branche: Laut aktuellen Studien (bspw. des VDIV) „leiden“ über 70% der Hausverwaltungen unter Personalknappheit und Überlastung im Alltag. Offene Stellen bleiben oft monatelang unbesetzt, während die Anforderungen durch neue Gesetze, Digitalisierungsdruck und steigenden Aufwand kontinuierlich wachsen. Was können Unternehmen tun, um sich zukunftssicher und effizient aufzustellen?
Status Quo: Wie der Fachkräftemangel die Immobilienverwaltung verändert
Die Knappheit an qualifizierten Fachkräften trifft Immobilienverwaltungen gleich mehrfach: Verzögerte Abrechnungen, stockende Eigentümerversammlungen und mangelnde Transparenz bei Instandhaltungsprozessen gehören mittlerweile zur Tagesordnung. Besonders betroffen sind vielerorts zeitintensive Aufgaben wie Buchhaltung, Betriebskostenabrechnung und Kommunikation mit Eigentümer*innen. Ursachen sind vor allem der demografische Wandel, ein voreingenommenes und unattraktives Berufsbild sowie die steigende Komplexität im Immobilienmanagement durch neue gesetzliche Vorgaben und Digitalisierung.
Digitalisierung als Antwort auf den Fachkräftemangel in der Immobilienverwaltung
Aber insbesondere in der Digitalisierung liegen neue Zukunftschancen. Sie ist hier kein Selbstzweck, sondern die strategische Antwort auf den Fachkräftemangel in der Immobilienverwaltung. Moderne Softwarelösungen wie iX-Haus von CREM SOLUTIONS ermöglichen automatisierte Prozesse, Effizienzsteigerungen und transparente Kommunikation – auch mit begrenzten Personalressourcen. Das ERP-System mit Schnittstellen zu Drittsystemen und automatisierten Workflows reduzieret den Aufwand bei Routineaufgaben und erhöht die Prozessqualität.
Consulting als zentrales Element im Kampf gegen den Fachkräftemangel in der Immobilienverwaltung
Nur mit einer leistungsstarken Software für die Immobilienverwaltung ist das Problem jedoch häufig nicht gelöst. Mitarbeiter*innen einer Immobilienverwaltung müssen auch damit umzugehen wissen. CREM SOLUTIONS verbindet hier die Ankerpunkte – die Software mit umfangreichen Consulting-Leistungen für die Immobilienverwaltung. Von der operativen Unterstützung im Consulting Service Center über gezielte Schulungen der CREM Academy bis zu Zukunftsworkshops zur tiefgehenden Prozessoptimierung.
Das Consulting Service Center
Im Consulting Service Center übernehmen erfahrene Consultants auf Wunsch operative Aufgaben direkt im Unternehmen, etwa bei Abrechnungen oder der Datenpflege. So werden Engpässe flexibel und mit sofortigem Know-how abgefedert.
Die CREM Academy
Die CREM Academy bietet Webinare und Tutorials, mit denen sich Mitarbeitende digital weiterbilden können – passgenau für die Anforderungen im Alltag und mit Fokus auf die optimale Nutzung von iX-Haus und seinen Modulen.
Der Zukunftsworkshop
Im Zukunftsworkshop analysieren Experten von CREM SOLUTIONS die Software-Nutzung und Abläufe, identifizieren Optimierungspotenziale und entwickeln Maßnahmen zur Effizienzsteigerung. Der Workshop ermöglicht Quick-Wins und nachhaltige Veränderungen.
Weiterbildung statt Fachkräftemangel in der Immobilienverwaltung – Potenziale Ihrer Mitarbeitenden nutzen
Ein Schlüssel zur Bewältigung des Fachkräftemangels in der Immobilienverwaltung liegt in regelmäßiger Fortbildung und strategischer Förderung der eigenen Belegschaft. Viele Mitarbeitende verfügen über wertvolles Know-how, das mit gezielten Schulungen und Trainings für neue Aufgabenbereiche eingesetzt werden kann. Die CREM Academyund individuelles Consulting unterstützt somit gezielt dabei, interne Expertise im Umgang mit iX-Haus zu heben und die digitale Transformation aktiv zu gestalten.
Mit Digitalisierung und Consulting den Fachkräftemangel in der Immobilienverwaltung meistern
Die Digitalisierung mithilfe einer Software für die Immobilienverwaltung und der gezielte Einsatz von dazugehörigem Consulting werden in Zukunft verstärkt zur zentralen Antwort auf den Fachkräftemangel in der Immobilienverwaltung. Mit CREM SOLUTIONS setzen Unternehmen auf einen Partner, der Software und Know-how intelligent verbindet und durch praxisnahe Unterstützungsangebote echte Entlastung schafft – vom täglichen Support über kurzfristige Einsätze bis zum nachhaltigen Veränderungsprozess. Setzen Sie auf moderne Prozessoptimierung, qualifizierte Weiterbildung und smarte Digitalisierung, um auch in personell herausfordernden Zeiten erfolgreich und leistungsfähig zu bleiben.
Kontaktieren uns gerne für eine individuelle Beratung und erfahren Sie, wie Ihre Immobilienverwaltung fit für die Zukunft werden kann – trotz Fachkräftemangel in der Immobilienverwaltung.