In der heutigen Immobilienwirtschaft steht eines im Vordergrund: Prozesssicherheit. Wer Immobilien verwaltet, bewegt täglich große Datenmengen – von sensiblen Mieterinformationen über Buchungsdaten bis hin zu Abrechnungen. Damit all diese Informationen sicher, nachvollziehbar und rechtskonform verarbeitet werden, ist eine zertifizierte Softwarelösungunverzichtbar. Genau hier setzt die Software-Zertifizierung im Immobilienmanagement an: Sie ist das Gütesiegel für Vertrauen, Stabilität und Datenschutz.
Sichere Immobilienverwaltung mit zertifizierter Software
Die Immobilienverwaltung ist ein komplexes Zusammenspiel aus kaufmännischen, technischen und rechtlichen Prozessen. Softwarelösungen für das Immobilienmanagement unterstützen Unternehmen dabei, diese Herausforderungen effizient und strukturiert zu bewältigen. Doch eine moderne Lösung muss mehr leisten als nur Funktionalität – sie muss rechtssicher sein.
Mit dem jährlich erneuerten Software-Testat nach IDW PS 880 erfüllt eine Software wie iX-Hausz. B. genau diesen Anspruch. Die Testierung erfolgt hier durch eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und bestätigt, dass die Software bei sachgerechter Anwendung eine ordnungsgemäße Buchführung ermöglicht. Grundlage der Prüfung sind dabei die in Deutschland geltenden gesetzlichen Anforderungen sowie der Prüfungsstandard IDW PS 880 „Die Prüfung von Softwareprodukten“ des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW).
Das bedeutet für Anwender*innen: Höchste Sicherheit in der Buchhaltung und im gesamten Rechnungswesen. Das Testat bestätigt, dass iX-Haus nicht nur funktional, sondern auch technisch den Anforderungen an IT-Sicherheit und Datenintegrität entspricht.
Warum Testate für Unternehmen der Immobilienwirtschaft so wichtig sind
Zertifizierungen und Testate sind daher weit mehr als formale Auszeichnungen – sie sind ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. In einer Branche, in der Vertrauen und Nachvollziehbarkeit essenziell sind, schaffen sie die Grundlage für langfristige Geschäftsbeziehungen.
Ein Testat nach IDW PS 880 zeigt beispielsweise, dass die Software alle relevanten Prozesse so unterstützt, dass eine ordnungsgemäße Rechnungslegung gewährleistet ist. Für Verwalter*innen, Eigentümergemeinschaften und institutionelle Investor*innen bedeutet das: Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Rechtssicherheit.
Darüber hinaus sorgt die regelmäßige Erneuerung des Testats dafür, dass die Software stets den aktuellen regulatorischen Anforderungen entspricht – ein wichtiger Punkt in Zeiten dynamischer Gesetzesänderungen und wachsender Compliance-Anforderungen.
Datenschutz im Fokus: DSGVO-Zertifizierung
Neben der funktionalen und buchhalterischen Sicherheit spielt der Datenschutz eine zentrale Rolle. Eine DSGVO-Zertifizierung beweist hier, dass eine Software für das Immobilienmanagement in diesem Bereich höchste Standards erfüllt.
Eine derartige Zertifizierung erfolgte durch ein Beratungsunternehmen, das sich auf Datenschutz und Datensicherheit spezialisiert hat, bestenfalls bei der Stiftung Datenschutz als zertifikats- und gütesiegelgebende Institution gelistet und Mitglied der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit (GDD) ist. Geprüft wird, ob eine Software die Verarbeitung personenbezogener Daten im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ermöglicht.
Die Zertifizierung der iX-Haus Version 20.25 beweist erneut, dass die Software auch in diesem Bereich höchste Standards erfüllt und bescheinigt, dass iX-Haus sämtliche Kriterien zur datenschutzkonformen Verarbeitung erfüllt.
Dazu gehören unter anderem:
- die transparente und sichere Datenverarbeitung,
- interne Kontrollsysteme zur Überwachung der Datenverarbeitung,
- sowie Funktionen, die eine datenschutzkonforme Nutzung gewährleisten.
Für Anwender*innen bedeutet das: Sie können personenbezogene Daten rechtssicher und vollumfänglich DSGVO-konform verarbeiten – ohne zusätzlichen Aufwand oder externe Tools.
Software-Zertifizierung Immobilienmanagement: Ein Gütesiegel für Qualität & Vertrauen
Die Kombination aus Testat nach IDW PS 880 und DSGVO-Zertifizierung zeigt deutlich, dass iX-Haus höchsten Qualitäts- und Sicherheitsansprüchen gerecht wird. Diese Zertifikate sind ein Belegen, dass die Software technologisch führend und rechtlich zuverlässig ist.
Für Unternehmen der Immobilienwirtschaft bedeutet das eine erhebliche Entlastung im Tagesgeschäft. Sie können sich darauf verlassen, dass die Software nicht nur effizient arbeitet, sondern auch gesetzliche und regulatorische Anforderungen erfüllt. Das schafft Vertrauen – sowohl intern als auch gegenüber Kund*innen, Partner*inne und Aufsichtsbehörden.
Prozesssicherheit durch Software-Zertifizierung Immobilienmanagement
Zertifizierungen und Testate sind kein bürokratisches Beiwerk, sondern ein zentraler Bestandteil professioneller Unternehmensführung in der Immobilienwirtschaft. Sie bieten Sicherheit, Nachweisbarkeit und Zukunftsfähigkeit.
Wer seine Abläufe im Immobilienmanagement digital optimieren und gleichzeitig rechtssicher gestalten will, kommt an zertifizierten Lösungen wie iX-Haus nicht vorbei – denn Prozesssicherheit ist die Basis nachhaltigen Erfolgs in der Immobilienverwaltung.
Laden Sie sich hier alle Zertifikate herunter oder fragen Sie Testate bei uns an.