ABC des Immobilienmanagements

12. Sep 2025

Das ABC des Immobilienmanagement - N wie Nutzfläche

Der Begriff Nutzfläche ist ein zentraler Begriff der Immobilienwirtschaft und beschreibt den Teil einer Immobilie, der tatsächlich für den vorgesehenen Zweck genutzt werden kann. ...

weiterlesen
Digitales & Technologie

10. Sep 2025

Digitales Dokumentenmanagement für die Immobilienwirtschaft

In der Immobilienwirtschaft geht es oft um große Datenmengen, die verarbeitet werden müssen. Neben Stammdaten von Personen und Gebäuden gilt dies insbesondere für Dokumente - d ...

weiterlesen
ABC des Immobilienmanagements

29. Aug 2025

Das ABC des Immobilienmanagement - M wie Mietkaution

Der Begriff Mietkaution beschreibt eine Sicherheitsleistung, die Mieter*innen beim Abschluss eines Mietvertrags an den Vermieter*innen erbringen. Ihr Hauptzweck besteht darin, den ...

weiterlesen
Energiemanagement

27. Aug 2025

Energieverbrauch analysieren: Und 5 weitere Faktoren für Energiemanagement-Software

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie Unternehmen ihren Energieverbrauch analysieren können - der Einsatz einer Energiemanagement-Software gehört zweifellos zu den wirkungsvolls ...

weiterlesen
Array
ABC des Immobilienmanagements

14. Aug 2025

Das ABC des Immobilienmanagement - L wie Laufzeitvertrag

14. Aug 2025

Der Begriff Laufzeitvertrag beschreibt eine vertragliche Vereinbarung zwischen zwei oder mehreren Parteien, die für einen fest definierten Zeitraum gilt und innerhalb dieser Frist nicht ohne weiteres gekündigt werden kann. Im Bereich der Immobilienwirtschaft sind Laufzeitverträge besonders häufig in Form von Miet-, Pacht-, Leasing- oder Dienstleistungsverträgen anzutreffen. Sie regeln die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien während der vereinbarten Laufzeit und schaffen dadurch Planungssicherheit für beide Seiten. Der vereinbarte Zeitraum kann sowohl kurz- als auch langfristig sein – von wenigen Monaten bis hin zu mehreren Jahrzehnten. 

weiterlesen
Array
Digitales & Technologie

13. Aug 2025

Intelligente Software für Immobilien: Effizienzsteigerung durch smarte Lösungen

13. Aug 2025

Die fortschreitende Digitalisierung hat zahlreiche Branchen revolutioniert, und die Immobilienwirtschaft bildet dabei keine Ausnahme. Intelligente Software für Immobilien ermöglicht es, Immobilien effizienter zu verwalten, Energiekosten zu senken und den Komfort der Nutzer*innen erheblich zu verbessern. Durch die Kombination moderner Arbeitsplatzmanagement-Systeme und KI-gestützter Energiemanagement-Lösungen lassen sich Gebäude in "smarte", effiziente und nachhaltigere Umgebungen verwandeln. Doch wie funktioniert intelligente Gebäudetechnologie und welche Rolle spielen Lösungen für das Flächen- und Arbeitsplatzmanagement oder das Energiemanagement?

weiterlesen
Array
ABC des Immobilienmanagements

07. Aug 2025

Das ABC des Immobilienmanagement - K wie Kernsanierung

07. Aug 2025

Der Begriff Kernsanierung bezeichnet eine besonders umfassende Form der Sanierung einer Immobilie, bei der sämtliche technischen, baulichen und energetischen Elemente des Gebäudes auf einen modernen Stand gebracht werden. Im Gegensatz zu einer reinen Renovierung oder Teilsanierung wird bei einer Kernsanierung das Gebäude in seinen grundlegenden Bestand zurückgeführt – oft bis auf die tragende Bausubstanz wie Außenmauern, Decken und Fundament. Ziel ist es, die Immobilie funktional, optisch und energetisch grundlegend zu erneuern, ohne sie komplett abzureißen. 

weiterlesen
Array
Allgemein

06. Aug 2025

Nachhaltiges ESG-Management mit modernen Softwarelösungen

06. Aug 2025

Die zunehmende Bedeutung von ESG (Environmental, Social, Governace) für Unternehmen ist unübersehbar. Investor*innen, Kund*innen und Behörden fordern vermehrt Transparenz und Verantwortlichkeit in Bezug auf nachhaltige Unternehmenspraktiken. In diesem Kontext wird nachhaltiges ESG-Management mit modernen Softwarelösungen für das Flächen- und Arbeitsplatzmanagement sowie das Energiemanagement, insbesondere im Immobiliensektor zu Schlüsselfaktoren für die Erfüllung von ESG-Anforderungen. Durch den gezielten Einsatz entsprechender Software und besonders den mit den Lösungen erhobenen und verwaltetet Daten können Unternehmen nicht nur ihre ESG-Compliance sicherstellen, sondern auch ihr Reporting optimieren und somit das Vertrauen der Stakeholder stärken.

weiterlesen
Array
ABC des Immobilienmanagements

31. Jul 2025

Das ABC des Immobilienmanagement - J wie Jahresabrechnungsprüfung

31. Jul 2025

Die Jahresabrechnungsprüfung ist ein zentraler Bestandteil des professionellen Immobilienmanagements, insbesondere im Bereich des Wohnungseigentumsrechts (WEG). Sie bezieht sich auf die inhaltliche und formelle Überprüfung der vom Verwalter erstellten Jahresabrechnung, die über die Einnahmen und Ausgaben der Eigentümergemeinschaft im abgelaufenen Kalenderjahr Auskunft gibt. Ziel dieser Prüfung ist es, die Richtigkeit, Nachvollziehbarkeit und Transparenz der Abrechnung sicherzustellen – sowohl im Interesse der Eigentümer als auch zur Vermeidung von Konflikten und rechtlichen Risiken. 

weiterlesen