16. Oct 2025
Das ABC des Immobilienmanagement - O wie Objektbewertung
16. Oct 2025
Der Begriff Objektbewertung ist ein zentraler Bestandteil der Immobilienwirtschaft und dient der Ermittlung des aktuellen Markt- oder Verkehrswerts einer Immobilie. Sie bildet die Grundlage für Kauf- und Verkaufsentscheidungen, Finanzierungen, Bilanzierungen oder steuerliche Bewertungen. Ziel einer Objektbewertung ist es, den objektiven Wert eines Gebäudes oder Grundstücks zu einem bestimmten Zeitpunkt zu bestimmen – unter Berücksichtigung von Lage, Zustand, Nutzung, Mietverträgen und Marktentwicklung. Eine präzise Bewertung schafft Transparenz für Eigentümer, Investoren und Banken und trägt maßgeblich zu fundierten wirtschaftlichen Entscheidungen bei.
weiterlesen