16. Oct 2025

Das ABC des Immobilien- management - O wie Objektbewertung

Der Begriff Objektbewertung ist ein zentraler Bestandteil der Immobilienwirtschaft und dient der Ermittlung des aktuellen Markt- oder Verkehrswerts einer Immobilie. Sie bildet die Grundlage für Kauf- und Verkaufsentscheidungen, Finanzierungen, Bilanzierungen oder steuerliche Bewertungen. Ziel einer Objektbewertung ist es, den objektiven Wert eines Gebäudes oder Grundstücks zu einem bestimmten Zeitpunkt zu bestimmen – unter Berücksichtigung von Lage, Zustand, Nutzung, Mietverträgen und Marktentwicklung. Eine präzise Bewertung schafft Transparenz für Eigentümer, Investoren und Banken und trägt maßgeblich zu fundierten wirtschaftlichen Entscheidungen bei.  

In der Praxis kommen verschiedene Bewertungsverfahren zum Einsatz. Das Vergleichswertverfahren orientiert sich an real erzielten Preisen ähnlicher Immobilien in vergleichbarer Lage. Das Ertragswertverfahren wird vor allem bei vermieteten oder gewerblich genutzten Objekten angewandt und stellt die zukünftigen Erträge ins Verhältnis zum Kapitalwert. Das Sachwertverfahren bewertet die Immobilie anhand der Herstellungskosten und des baulichen Zustands, insbesondere bei selbstgenutzten oder speziellen Gebäuden. Neben diesen standardisierten Methoden fließen zunehmend auch Nachhaltigkeitsaspekte, Energieeffizienz und Modernisierungszustand in die Objektbewertung ein – Faktoren, die den Marktwert langfristig beeinflussen. 

Eine sorgfältige Objektbewertung ist nicht nur bei Transaktionen relevant, sondern auch für Portfoliomanagement, Risikobewertung und strategische Immobilienplanung. Besonders bei großen Beständen ist eine einheitliche, nachvollziehbare Bewertungslogik entscheidend, um Werte realistisch zu erfassen und Entwicklungen frühzeitig zu erkennen. 

Moderne Immobilienmanagement-Software kann diesen Prozess erheblich vereinfachen. Sie ermöglicht die digitale Erfassung aller objektrelevanten Daten. Damit unterstützt Softwarelösungen Eigentümer*inne, Verwalter und Investoren dabei, Objektbewertungen effizient, transparent und datenbasiert durchzuführen – ein klarer Wettbewerbsvorteil in einem dynamischen Immobilienmarkt. 

Weitere Artikel

Unser Kundenmagazin
- das „Magaxin“

Die neuste Ausgabe jetzt direkt herunterladen. Schauen Sie sich auch gerne unsere älteren Ausgaben an.

Hier direkt zum Downloadbereich:

Zum Magaxin

Unser Newsletter

Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten über CREM SOLUTIONS, unsere Produkte und unsere Services.

Kontakt

Sie sind interessiert und möchten mehr erfahren?

Melden Sie sich gerne.

Kontakt aufnehmen